Tierpsychologie Bochum Tierpsychologie Bochum Tierpsychologie Bochum

Sidebar

Tierpsychologie Bochum

  • Home
  • Mein Konzept
    • Allgemeines
    • Was ist Tierpsychologie?
    • Katzen verstehen
  • Was biete ich an
    • Details
    • Bachblüten - Therapie für Menschen und Tiere
    • Trauer um ein geliebtes Haustier
    • Kurse / Aktuelles
    • Presseberichte
      • Hundebisse gehören zum Berufsrisiko
      • Wie sag ich's meinem Hund?
      • Wenn ,,Bello" zu kräftig an der Leine zieht
  • Zu meiner Person
    • Über mich
    • Abschlusszeugnis mit der Spezialisierung Hund
    • Abschlusszeugnis mit der Spezialisierung Katze
    • Zertifikat VDTT
    • Fortbildungen
      • Wolfsverhalten, Hundeverhalten, Territorialverhalten, Agressionsverhalten
      • Praktikum auf der Eberhard - Trumler - Station
      • Formen der Agression beim Haushund
      • Beschäftigung für die Hundenase
    • Bilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Gästebuch
    • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Was ist Tierpsychologie?

Die Tierpsychologie vermittelt zwischen Mensch und Tier.
Um sich miteinander zu verständigen, benötigen Lebewesen Kommunikation. Dabei kann es zu Kommunikationsproblemen kommen, die zu Missverständnissen führen.
Hunde kommunizieren hauptsächlich über optische Signale und Gerüche, der Mensch hingegen bedient sich überwiegend verbaler, lautsprachlicher Signale. Beide Partner müssen also lernen, sich zu verstehen.
Oft sind auch die Ansprüche der Menschen an ihre Tiere unklar.
Bestehen Kommunikationsprobleme und / oder Verhaltensprobleme, so kann der Tierpsychologe / die Tierpsychologin helfen, sofern organische Ursachen (mangelnde Hörfähigkeit, Krankheiten) ausgeschlossen werden können.
Erforderlich für eine erfolgreiche Therapie ist in jedem Fall die Bereitschaft zu konsequenter und geduldiger Arbeit zusammen mit dem tierischen Partner.
Der gravierendste Unterschied zur Arbeit eines Human - Psychologen besteht darin, die Mitarbeit des Tieres durch überwiegend nonverbale Kommunikation zu erreichen; sich in das Tier hineinzuversetzen und durch Modifizierung des Umfeldes (Veränderung der Haltungsbedingungen und Interaktionen zwischen Mensch und Tier) das Verhalten des Tieres positiv zu beeinflussen.

Weiterlesen: Was ist Tierpsychologie?

Kontakt:
Doris Gräwe
Tel.: 0160 949 138 95
Email:
info@tierpsychologie-bochum.de

Login:

  • Webmail

ATN Tierpsychologie Absolvent - Tierpsychologie Ausbildung - ATN Akademie

Berufsverband der Tierverhaltensberater und -trainer e.V. VDTT

BFRAP - Animal practitioners

Genehmigung nach § 11 Tierschutzgesetz (TSchG) durch das Veterinäramt der Stadt Bochum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.